30 Jahre Reisebüro Bluhm

Ein Grund zum Feiern!

Seit 1995 – Ihre Reiseexperten mit Herz

Seit 30 Jahren erfüllen wir Reiseträume, schaffen unvergessliche Momente und begleiten unsere Kunden an die schönsten Orte der Welt. Dieses Jubiläum ist für uns ein besonderes Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen schenken.

Feiern Sie mit uns am Samstag, den 13. September 2025, von 11.00 – 15.00 Uhr. 

Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Moment mit Ihnen zu teilen!

 

Anlässlich unseres Jubiläumsheftes möchten wir Ihnen voller Freude einen Einblick in unsere besonderen Berichte geben und gleichzeitig die Partner vorstellen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Sie alle tragen dazu bei, dass dieses Jubiläum für uns zu einem unvergesslichen Meilenstein wird.

 

 

Vorwort

Wenn ich heute auf die vergangenen drei Jahrzehnte zurückblicke, erfüllt mich vor allem eines: tiefe Dankbarkeit. Dankbarkeit für die vielen Begegnungen, die gemeinsam erlebten Geschichten, die Höhen und auch die Herausforderungen, die wir meistern durften. Als ich vor 30 Jahren den ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagte, ahnte ich nicht, welche Reise damit beginnen würde.

Die Anfänge waren bescheiden und zugleich voller Energie: In unseren privaten Räumen, direkt am Wohnzimmertisch, habe ich die ersten Reisen geplant. In entspannter Atmosphäre suchte ich mit meinen Kunden nach den schönsten Zielen, träumte mit ihnen von unvergesslichen Momenten und durfte schon damals erleben, wie viel Vertrauen mir geschenkt wurde. Aus diesen Gesprächen wuchs schnell mehr als ein kleiner Service – es entstand eine Leidenschaft, die bis heute mein Antrieb ist.

Schon nach wenigen Jahren reichte der Platz am Wohnzimmertisch nicht mehr aus. Der Zuspruch war größer, als ich es mir je erträumt hätte. So entstand das erste kleine Büro im Rosenweg: gerade einmal 36 qm, auf denen ich mit meiner ersten Mitarbeiterin meinen Traum vom eigenen Reisebüro weiterführte. Es war eine aufregende Zeit, geprägt von langen Tagen, viel Herzblut und dem Balanceakt zwischen Familie und Beruf. Ohne die Unterstützung meines Mannes und der beiden Omas wäre dieser Weg nicht möglich gewesen. Ihnen gilt mein tiefster Dank.

2006 folgte ein weiterer Schritt: die Eröffnung einer Filiale auf dem Höchsten. Viele Jahre durften wir dort Menschen bei der Verwirklichung ihrer Urlaubsträume begleiten. Umso schwerer fiel 2020 die Entscheidung, diese Filiale unter den besonderen Bedingungen der Pandemie schließen zu müssen. Es war ein Einschnitt, doch notwendig, um das Unternehmen stabil weiterzuführen. Gerade in dieser Zeit habe ich erfahren dürfen, wie wertvoll die Treue und das Vertrauen unserer Kunden sind. Viele, die uns vom Höchsten kannten, sind uns bis heute verbunden geblieben – dafür danke ich von Herzen.

Seit fast 15 Jahren sind wir nun in unseren Räumen in der Friedrich-Hegel-Straße zu Hause. Hier haben wir einen Ort geschaffen, an dem sich modernes Reisen mit einer warmen, persönlichen Atmosphäre verbindet. Unsere Kunden sollen sich bei uns nicht nur beraten fühlen, sondern willkommen und verstanden. Jede Reise ist einzigartig, weil sie die Wünsche und Träume unserer Kunden widerspiegelt. Dieses Miteinander macht den Kern unserer Arbeit aus – und begeistert mich bis heute.

Doch all das wäre niemals möglich gewesen ohne die Menschen, die an meiner Seite stehen. An erster Stelle danke ich meiner Familie, die über all die Jahre hinweg meine größte Stütze war. Ebenso gilt mein Dank meinen Mitarbeitern, die mit Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben, dass unser Reisebüro zu dem werden konnte, was es heute ist. Gemeinsam haben wir Höhen erlebt, aber auch schwierige Zeiten gemeistert – und genau das hat uns stark gemacht.

Nicht zuletzt danke ich Ihnen, unseren Kunden und Partnern. Ohne Ihr Vertrauen, Ihre Begeisterung und Treue wäre dieser Weg nicht möglich gewesen. Viele begleiten uns seit Jahrzehnten, haben neue Reisen mit uns geplant und uns weiterempfohlen. Sie haben uns Ihre wertvollste Zeit anvertraut – Ihre Urlaubszeit – und genau das ist für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Auch unseren Partnern danke ich für die langjährige Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung.

30 Jahre Reisebüro Bluhm – das sind nicht nur Zahlen, sondern unzählige Geschichten, Erinnerungen und Begegnungen, die dieses Jubiläum so besonders machen. Ich freue mich, dass wir diesen Anlass gemeinsam feiern und gleichzeitig mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Denn eines bleibt unverändert: Die Freude daran, für Sie die schönsten Reiseerlebnisse zu gestalten, neue Wege zu entdecken und dabei stets ein verlässlicher Begleiter zu sein.


Von Herzen danke ich allen, die diesen Weg möglich gemacht haben und uns bis heute unterstützen. Auf die nächsten Kapitel unserer Reise freue ich mich sehr – gemeinsam mit Ihnen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Apulien entdecken –
zwischen Trullis und kulinarischen Genüssen

von Marion Bluhm

Apulien war für mich lange ein weißer Fleck auf der Landkarte Italiens – bis ich die Gelegenheit hatte, diese Region im Rahmen einer Studiosus-Reise selbst zu entdecken. Von den typischen Trulli-Häusern und dem Einfluss des Stauferkaisers Friedrich II. hatte ich schon gehört, doch die landschaftliche Vielfalt, die barocken Städte und die exzellente Küche übertrafen meine Vorstellungen. „Slow Food“ hörte ich hier zum ersten Mal – und verliebte mich in die Einfachheit und den intensiven Geschmack der Gerichte, die so authentisch wie die Menschen der Region selbst sind. Wussten Sie, dass das Stauferkastell Castel del Monte auf der 1-Cent-Münze zu sehen ist? Oder dass Monopoli nicht nur ein Spiel, sondern auch eine charmante Hafenstadt ist?

Meine Begeisterung für Apulien konnte ich bereits vielen Reisenden weitergeben, die ebenso fasziniert zurückkehrten. Die Region in der „Absatzspitze“ Italiens hat eine besondere Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss, die man erlebt haben muss. Ein Highlight der Studiosus-Reise war unser Reiseleiter, der mit viel Wissen, Humor und Anekdoten die Orte lebendig werden ließ. Unterstützt wurde er durch ein Audiosystem, das auch aus der Ferne alle Erklärungen klar übermittelte und mit passenden Audioeinspielungen das Erlebte vertiefte. So entstand eine Reise, die nicht nur Bilder, sondern auch Klänge und Geschichten im Gedächtnis hinterlässt – und Apulien für mich zu einem echten Herzensziel gemacht hat, das ich jedem nur ans Herz legen kann.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Portugals Schatz:
Flussreise im Dourotal,
UNESCO-Welterbe voller Genuss

von Marion Bluhm

Meine Reise auf dem Douro begann in Porto, einer Stadt, die mit ihrem unverwechselbaren Charme sofort begeistert. Die bunten Fassaden am Ufer, die majestätische Brücke von Gustave Eiffel und natürlich der berühmte Portwein, der hier in historischen Kellereien verkostet wird, prägen das Bild dieser lebendigen Metropole. Schon der Start versprach, dass diese Flussreise voller Eindrücke sein würde.

An Bord des Schiffes führte die Fahrt hinein in das Douro-Tal, eine der beeindruckendsten Kulturlandschaften Europas. Die Hänge sind von unzähligen Weinbergen geprägt, dazwischen kleine Dörfer und traditionelle Quintas, in denen seit Jahrhunderten Portwein hergestellt wird. Je weiter das Schiff stromaufwärts fuhr, desto ruhiger wurde die Landschaft, und man hatte das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen. Bis zur spanischen Grenze bot der Douro immer neue Panoramen, die sich im wechselnden Licht des Tages verwandelten.
Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der Ausflug nach Salamanca. Diese spanische Universitätsstadt mit ihrer goldfarbenen Sandsteinarchitektur, den prächtigen Plätzen und der eindrucksvollen Kathedrale ist ein echtes Juwel. Der Besuch gehört unbedingt dazu und bleibt unvergesslich.

Die Douro-Flussreise lässt sich wunderbar individuell verlängern. Vor oder nach der Kreuzfahrt bietet sich ein Aufenthalt in Lissabon an, um die portugiesische Hauptstadt mit ihren historischen Vierteln zu entdecken. Wer Erholung am Meer sucht, kombiniert die Reise mit einem Badeurlaub an der Algarve, wo endlose Strände und charmante Orte zum Verweilen einladen.
Dank unserer Erfahrung helfen wir gerne, solche maßgeschneiderten Kombinationen zu gestalten. So wird die Douro-Reise nicht nur zu einer besonderen Flussfahrt, sondern zu einem individuellen Portugal-Erlebnis, das Kultur, Genuss und Erholung perfekt vereint.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mit TUI Cruises unterwegs –
Wohlfühlen, Entdecken und Genießen
von Marion Bluhm

Eine Kreuzfahrt mit TUI Cruises ist für uns weit mehr als nur eine Reise auf dem Meer – es ist ein Stück Zuhause auf Zeit. Unser gesamtes Team hat persönliche Erfahrungen an Bord gesammelt und jeder von uns hat dabei seine ganz eigenen Lieblingsmomente entdeckt. Was uns alle verbindet, ist das Gefühl, dass man sich sofort willkommen und wohlfühlt. Die familiäre Atmosphäre, das hervorragende Servicekonzept und die entspannte Art des Reisens machen TUI Cruises besonders.

Besonders eindrücklich war eine unserer Erlebnisreisen, die wir gemeinsam mit TUI Cruises gestalten durften: eine faszinierende Asien-Kombination. Zunächst führte uns ein mehrtägiges Landprogramm tief hinein in Kultur, Geschichte und Kulinarik der Region – von bunten Märkten über historische Tempelanlagen bis hin zu authentischen Begegnungen mit Einheimischen. Im Anschluss daran ging es auf eine einwöchige Kreuzfahrt, die wie geschaffen war, um die Eindrücke wirken zu lassen und neue Horizonte zu entdecken.

Ein Ritual, das uns auf dieser Reise besonders in Erinnerung geblieben ist, waren die Abende an der Außenalster-Bar. Dort trafen wir uns regelmäßig, um den Tag ausklingen zu lassen. Bei einem Glas Wein oder Cocktail ließen wir die gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren, erzählten einander von den Höhepunkten und schmiedeten Pläne für die nächsten Entdeckungen. Diese Mischung aus intensiven Landmomenten und der entspannten Atmosphäre an Bord machte die Reise einzigartig.

Unsere Erfahrungen zeigen: Mit TUI Cruises findet jeder seinen persönlichen Wohlfühlort – ob in kulinarischen Genüssen, beim Wellness, bei Ausflügen oder einfach beim Blick über das weite Meer. Wir geben dieses Gefühl gerne weiter, denn wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, wenn eine Reise nicht nur Erholung bringt, sondern Erinnerungen fürs Leben schenkt.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Sansibar –
Traumstrände & Safari-Erlebnisse
von Marion Bluhm

Schon beim Anflug auf Sansibar spürte ich, dass mich ein besonderer Ort erwartet. Das tiefblaue Meer, die weißen Strände und das satte Grün der Vegetation schaffen eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch. Doch Sansibar ist mehr als ein Badeparadies. Die Insel blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die vom Gewürzhandel und arabischen Einflüssen geprägt ist. Besonders in Stone Town, der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Altstadt, wird dies spürbar. Beim Bummel durch enge Gassen entdecke ich reich verzierte Holztüren, lebendige Märkte und spüre ein Flair, das mich in eine andere Epoche versetzt.

Nach diesen Eindrücken genieße ich die Ruhe am Strand. Der Sand ist weich, das Wasser warm, und schnell finde ich den perfekten Rhythmus aus Entspannung und kleinen Abenteuern. Beliebt sind Ausflüge zu den Gewürzfarmen, eine Bootstour zu Delfinen oder der Besuch kleiner Dörfer, in denen das Leben seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat.

Für viele Reisende ist Sansibar außerdem die ideale Ergänzung zu einer Safari in Tansania. Wer vor allem entspannen möchte, entscheidet sich für ein Kurzprogramm mit drei Nächten, wie es etwa bei Schauinsland angeboten wird. Diese Variante verbindet die Faszination der Tierbeobachtung mit dem Komfort eines erholsamen Badeurlaubs. Wer jedoch mehr Zeit hat, sollte unbedingt eine intensivere Safari erleben – sei es in der Serengeti, im Ngorongoro-Krater oder in weniger bekannten Nationalparks. Wir gestalten solche Touren individuell und bereits ab zwei Personen, sodass jeder Reisende seine ganz persönliche Route erleben kann.

Für mich war gerade die Kombination perfekt: erst die Begegnungen mit Elefanten, Löwen und Giraffen in der Wildnis, dann die Leichtigkeit der Tage am Indischen Ozean. Sansibar vereint Erholung, Kultur und Abenteuer – ein Stück Afrika, das man nie vergisst.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Von Eisbergen und Nordlichtern –
unterwegs mit Expeditionsschiffen
von Marion Bluhm

Drei Kreuzfahrten sind mir im Laufe der Jahre unvergesslich geblieben – und ehrlich gesagt nur schwer zu übertreffen. Meine erste große Seereise führte mich 1992 entlang der chilenischen Fjorde bis in die Antarktis. Fast vier Wochen war ich mit meinem Mann unterwegs, ein Abenteuer, das man kaum in Worte fassen kann. Damals durften nur sehr wenige Schiffe in die Antarktis fahren, weil nur wenige die geforderte Eisklasse besaßen. Wir reisten mit der amerikanischen Reederei auf der World Discovery, während Hapag-Lloyd mit der MS Bremen unterwegs war. Das Gefühl, an den gewaltigen Eisbergen vorbeizugleiten, war einzigartig und hat sich tief eingebrannt.

Im letzten Jahr durfte ich mit der Hanseatic Nature eine weitere Traumroute erleben: Von Spitzbergen über Island bis nach Grönland. Wieder ein kleines Expeditionsschiff, diesmal mit nur rund 190 Passagieren. Wir hatten das schönste Wetter und cruisten in der berühmten Diskobucht, umgeben von unzähligen Eisbergen, die im Sonnenlicht schimmerten. Ebenfalls mit der Hanseatic Nature habe ich eine Wintertour zu den Nordlichtern unternommen, die ich an anderer Stelle bereits beschrieben habe – auch dies ein unvergessliches Erlebnis.

Am meisten schätze ich auf Expeditionsschiffen die Fahrten mit den Zodiacs. Diese Nähe zur Natur, wenn man fast lautlos an knackenden Eisbergen vorbeigleitet, sorgt für Gänsehautmomente.

Ein kurzes, aber intensives Erlebnis hatte auch meine Kollegin Sabrina Schlehofer, die in Split bei bestem Wetter die Europa 2 besichtigen durfte. Noch heute schwärmt sie vom Mittagessen auf dem Sonnendeck, dem maritimen Stil und dem unaufdringlichen Interieur. Ihr Fazit: Sie kann es kaum erwarten, selbst eine längere Kreuzfahrt mit einem Hapag-Lloyd-Schiff auf den sieben Weltmeeren zu unternehmen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Island & Norwegen –
Magie zwischen Sommerlicht und Winterzauber
von Marion Bluhm

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als unser kleines Kreuzfahrtschiff in einen der norwegischen Fjorde einlief – still war es, nur das sanfte Gluckern des Wassers war zu hören. Ich habe sowohl Island als auch Norwegen vom Wasser und vom Land aus erlebt – einmal im leuchtenden Sommer, ein anderes Mal im stillen, eindrucksvollen Winter. Und beides hat mich auf ganz eigene Weise tief berührt.

Im Sommer zeigt sich der Norden in seiner ganzen Farbenpracht: sattgrüne Hänge, endlos helle Nächte und das goldene Leuchten der Mitternachtssonne. In Norwegen glitten wir durch den Geirangerfjord, vorbei an tosenden Wasserfällen und kleinen Höfen, die sich an die Felsen klammern. An Land schlenderte ich durch das malerische Ålesund und genoss frischen Fisch direkt am Hafen von Bergen. In Island waren dampfende Geysire, grün bewachsene Lavafelder und heiße Quellen mitten in der Natur. Der Sommer im Norden ist lebendig, lichtdurchflutet und kraftvoll.

Im Winter dagegen wird alles leiser, intensiver. Die Landschaft wirkt wie verzaubert, die Fjorde liegen unter einer glitzernden Schneedecke, und das Schiff gleitet zwischen Eis und Stille. In Tromsø spazierte ich mit Spikes an den Schuhen durch den Schnee, beobachtete Nordlichter über mir tanzen und fuhr mit dem Hundeschlitten durch verschneite Wälder.
Island empfing mich im Winter mit einer rauen Schönheit – gefrorene Wasserfälle, schwarze Lavastrände unter Schnee und heiße Quellen, in denen ich stundenlang das Lichtspiel des Himmels beobachten konnte.

Diese Reisen haben mich gelehrt, dass der Norden zu jeder Jahreszeit seinen Zauber entfaltet. Mal offen und kraftvoll, mal leise und berührend. Wer Skandinavien erlebt, kommt verändert zurück – und will eines ganz bestimmt: wieder hin.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr Urlaub – warum wir Eurowings Holidays empfehlen
von Marion Bluhm

Seit April 2025 haben wir mit Eurowings Holidays einen neuen Reiseveranstalter an unserer Seite, der für uns und unsere Kunden einen echten Mehrwert darstellt. Unter dem Dach der Lufthansa Group gegründet, vereint Eurowings Holidays Verlässlichkeit mit frischen Ideen und passt damit hervorragend zu unserer Philosophie. Der Slogan „Holidays – Pauschal Entspannt“ beschreibt, was wir unseren Kunden gemeinsam bieten möchten: maßgeschneiderte Urlaubsreisen aus einer Hand, die einfach rundum sorgenfrei sind.

Für unsere tägliche Arbeit bedeutet das, dass wir auf eine breite Palette an Angeboten zugreifen können. Besonders auf Mallorca und den Kanaren profitieren unsere Kunden davon, dass Eurowings Holidays eigene Mitarbeiter vor Ort hat, die Verträge direkt mit den Hotels abschließen. Dadurch entstehen exklusive Angebote mit sorgfältig ausgewählten Unterkünften zu attraktiven Konditionen.

Viele unserer Gäste entscheiden sich ohnehin für Flüge mit Eurowings, und hier profitieren sie von guten Raten und angenehmen Flugzeiten. Gleichzeitig bleibt Flexibilität bestehen, denn Eurowings Holidays arbeitet auch mit vielen anderen Airlines zusammen. So können wir Reisen individuell zusammenstellen und auf persönliche Wünsche eingehen.

Für uns steht fest: Mit Eurowings Holidays haben wir einen Partner gefunden, der unsere Arbeit bereichert, unseren Gästen attraktive Angebote eröffnet und das Reisen im besten Sinne „pauschal entspannt“ macht.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Die Kanarischen Inseln – Vielfalt, Kontraste und besonderer Charme
von Marion Bluhm

Die Kanarischen Inseln habe ich als wahre Schatzkammer
der Vielfalt erlebt, jede einzelne auf ihre Weise schön und einzigartig. Durch den Einfluss des Golfstroms genießen die Inseln ein mildes Klima, und dank ihres vulkanischen Ursprungs entstehen faszinierende Landschaften mit ganz eigenen Mikroklimazonen. Neben den großen Inseln gehören auch kleinere wie El Hierro oder La Graciosa dazu, die ihren eigenen Charakter haben. Eine Kreuzfahrt bietet die Möglichkeit, mehrere Inseln kennenzulernen, doch ich durfte alle großen Inseln bereits persönlich entdecken.

Gran Canaria habe ich als Miniaturkontinent erlebt: Dünen, grüne Täler und das lebendige Las Palmas.Mich begeistert die Kombination aus Strandleben und Bergen.
Teneriffa fasziniert mich mit dem Teide, Spaniens höchstem Berg, der majestätisch über der Insel thront.
Fuerteventura bedeutet für mich endlose Strände und ein Gefühl von Freiheit. Die Weite und Ruhe laden zum Durchatmen und Entspannen ein.
Lanzarote wirkt fast wie eine andere Welt mit ihren Feuerbergen und Lavafeldern. Beeindruckend sind die Werke von César Manrique, die Natur und Architektur harmonisch verbinden.
La Palma, die „schöne Insel“, verzaubert mit üppigen Wäldern, tiefen Schluchten und einem der klarsten Sternenhimmel. Der Nationalpark Caldera de Taburiente zählt zu den eindrucksvollsten Naturwundern der Kanaren.
La Gomera erlebte ich als ruhig und ursprünglich, mit Schluchten und kleinen Dörfer.Diese Insel ist für mich ein Geheimtipp, fernab vom Massentourismus.
El Hierro, die kleinste Insel, steht für Nachhaltigkeit und Stille.
La Graciosa überrascht mit Sandwegen statt Straßen und einer entspannten Atmosphäre.

Zwischen Vulkanen, Stränden und uralten Wäldern wartet eine Vielfalt, die jeden Besuch zu einer Reise voller Entdeckungen macht.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Unsere Boutique Erlebnisreisen –
persönlich, individuell und unvergesslich

Seit über 20 Jahren widmen wir uns mit Leidenschaft der Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenreisen. Schon während meiner Ausbildung hat mich dieses Thema fasziniert, und mit dem Schritt in die Selbstständigkeit begann meine Reise mit den ersten eigenen Wandergruppen in Europa. Was zunächst klein startete, entwickelte sich Schritt für Schritt weiter – der Erfolg wuchs, die Reiseziele wurden vielfältiger und die Begeisterung unserer Gäste bestärkte uns, diesen Weg konsequent fortzuführen.

Heute stehen unsere Boutique Erlebnisreisen für kleine, feine Gruppen, die Wert auf persönliche Betreuung und liebevolle Details legen. Jede Reise ist individuell konzipiert, mit viel Erfahrung und Herz geplant und wird selbstverständlich von uns selbst begleitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen überwiegend aus der Umgebung von Schwerte und Dortmund. Dadurch entsteht von Anfang an eine persönliche Atmosphäre – viele Reisende kennen sich bereits oder lernen sich schnell kennen, und aus Mitreisenden werden nicht selten Freunde.

Unsere Ziele wählen wir mit Bedacht: Sie sollen inspirieren, berühren und Einblicke in andere Kulturen, Landschaften und Lebensweisen geben. In diesem Jahr führen uns unsere Reisen auf die Azoren, die mit ihrer üppigen Natur und den eindrucksvollen Vulkanlandschaften beeindrucken, sowie in das Sultanat Oman, wo Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen.

Doch wir blicken schon weiter: Für 2026 stehen Costa Rica mit seiner tropischen Vielfalt, Japan mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne, Portugal mit seiner warmherzigen Gastfreundschaft und Sardinien mit traumhaften Küsten und ursprünglicher Kultur auf unserer Vorschau.

Wenn Sie Interesse an einer dieser besonderen Reisen haben, melden Sie sich gerne unverbindlich an. Wir senden Ihnen dann die ausführliche Ausschreibung mit allen Details zu. Unsere Boutique Erlebnisreisen sind mehr als Urlaub – sie sind Begegnungen, Erinnerungen und Erlebnisse, die lange nachwirken.

Da unsere Boutique Erlebnisreisen in kleinen Gruppen zwischen 12 und 20 Personen stattfinden, empfehlen wir, sich schon jetzt unverbindlich für 2026 vormerken zu lassen – so sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz bei einer unserer besonderen Reisen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr Meer erleben: Action bis Aloha
von Marion Bluhm

Zusammen mit Jasmin Lopes habe ich eine Kurztour mit Norwegian Cruise Line unternommen – und wir waren begeistert von der bunten, lebhaften und außergewöhnlichen Welt an Bord. Wo sonst kann man mitten auf dem Meer mit Vollgas über eine Kartbahn rasen oder im Hochseilgarten die „Planke“ über dem Ozean wagen? Dazu kommen Laser-Tag, eine Zipline und spektakuläre Rutschen – Unterhaltung und Abwechslung sind hier garantiert.
Bei NCL stehen nicht nur die Häfen im Mittelpunkt, sondern vor allem die Erlebnisse an Bord. Langeweile kommt nicht auf, denn jedes Schiff bietet ein riesiges Unterhaltungsprogramm. Besonders vielfältig ist die Kulinarik: Von stilvollen Restaurants über abwechslungsreiche Buffets bis hin zu Kochshows im japanischen Teppanyaki-Restaurant reicht die Auswahl. Viele Restaurants sind im Preis enthalten, für Spezialitätenrestaurants wird ein kleiner Aufpreis erhoben.
Die Abende waren für uns ein Höhepunkt: Atemberaubende Shows mit Broadway-Atmosphäre und Live-Musik in den Bars machten jede Nacht zu etwas Besonderem. Mit dem Programm MORE AT SEATH lassen sich die Leistungen zudem komfortabel upgraden – inklusive Premium-Getränken, WLAN, Spezialitätenrestaurants und Rabatten bei Landausflügen.
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist die Pride of America, das einzige Schiff, das ausschließlich in Hawaii fährt. In einer Woche besucht man vier Inseln und fünf Häfen – entspannter kann man Hawaii nicht erleben. Gleichzeitig gilt die Pride of America als das ruhigere Schiff der Flotte, ideal für Gäste, die die Inseln intensiver und in entspannter Atmosphäre kennenlernen möchten.

Natürlich lässt sich auch hier eine maßgeschneiderte Kombination planen. Besonders schön ist Hawaii zusammen mit der US-Westküste, etwa San Francisco und den Nationalparks Yosemite oder Grand Canyon. Auch eine Reise durch die kanadischen Rocky Mountains passt wunderbar. Unsere Ideen sind vielfältig – lassen Sie sich inspirieren.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Vielfalt, Qualität und Vertrauen –
unsere Partnerschaft mit DERTOUR
von Marion Bluhm

Seit vielen Jahren verbindet uns mit DERTOUR eine starke, verlässliche Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten und höchster Reisequalität basiert. Mit einem breit gefächerten Angebot an sorgfältig ausgewählten Hotels bietet DERTOUR für nahezu jeden Reisewunsch das passende Produkt – und das spüren auch unsere Kundinnen und Kunden.

Besonders begeistert sind wir von der Vielfalt der Hotelmarken unter dem Dach von DERTOUR Hotels & Resorts. Ob Familienurlaub, Wohlfühl-Auszeit oder stilvolles Designhotel – hier finden wir für unsere Kunden genau das, was sie suchen.

Die Marke Calimera steht für Urlaub mit der ganzen Familie: Mit dem liebevoll betreuten Calimigo Kids Club, altersgerechten Angeboten und einem herzlichen Ambiente fühlen sich Eltern wie Kinder gleichermaßen willkommen.

Wer es etwas ruhiger mag, wird bei Sentido fündig. Diese Häuser stehen für stilvolle Erholung, gehobene Gastronomie und Entspannung auf hohem Niveau – ideal für Paare und Ruhesuchende. Besonders spannend ist auch Ananea, die neue Lifestyle-Marke für designaffine Gäste, die Nachhaltigkeit, Authentizität und lokalen Charme schätzen.

Was uns an DERTOUR besonders überzeugt, ist das Zusammenspiel aus Verlässlichkeit, innovativen Hotelkonzepten und gelebter Qualität.

Gemeinsam gestalten wir Urlaube, die in Erinnerung bleiben – individuell, hochwertig und mit dem gewissen Etwas.
Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem starken Partner DERTOUR an unserer Seite.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ein perfekter Tag bei Aldiana
von Marion Bluhm

Der Morgen beginnt mit dem ersten Sonnenstrahl. Noch liegt eine angenehme Ruhe über der Anlage, während sich die Gäste auf der Wiese zum Yoga versammeln. Mit Blick aufs Meer oder die Berge startet der Tag entspannt und voller Energie. Danach lockt das reichhaltige Frühstücksbuffet: frische Früchte, knuspriges Brot, regionale Spezialitäten – die ideale Grundlage für das, was noch kommt.

Am Vormittag steht Bewegung im Mittelpunkt. Manche Gäste wählen eine geführte Radtour durch die Umgebung, andere ein Tennismatch auf den bestens gepflegten Plätzen. Im Fitnessstudio warten modernste Geräte, und wer es lieber in der Gruppe mag, nimmt an einem motivierenden Kurs teil. Begleitet von professionellen Trainern wird Sport hier zum Erlebnis – fordernd, aber immer mit Freude.

Nach so viel Aktivität folgt Erholung: ein Sprung in den Pool, ein Besuch im Wellnessbereich oder eine wohltuende Massage. Die Mittagszeit lädt zum entspannten Genießen ein. Leichte Gerichte und frische Salate am Buffet machen Lust auf mehr, während der Blick über die Landschaft einfach nur glücklich macht.

Am Nachmittag geht es sportlich weiter – ob beim Beachvolleyball, Segeln oder einem neuen Kurs aus dem abwechslungsreichen Sport-Programm. Wer lieber die Seele baumeln lässt, findet überall stille Plätze zum Lesen oder zum Plaudern mit Freunden.

Der Abend gehört dem Genuss. Ein Dinner mit Gourmetküche oder Buffetvielfalt, dazu ein Glas Wein und gute Gespräche – so klingt der Tag aus. Später sorgen Shows, Musik und Tanz für Unterhaltung, bis schließlich die Nacht hereinbricht.

Ein Tag bei Aldiana vereint Training, Erholung und Genuss – eingebettet in eine Atmosphäre, die von Freundschaft und Lebensfreude getragen wird. Urlaub unter Freunden, wie er schöner kaum sein könnte.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Eine Reise, die in Erinnerung bleibt – der MSC Yacht Club
von Marion Bluhm

Es gibt Reisen, die einfach besonders sind – und dann gibt es den MSC Yacht Club. Wer einmal dort war so wie ich, versteht schnell, warum dieses exklusive „Schiff-im-Schiff“-Konzept so beliebt ist. Vom ersten Moment an spürt man, dass hier alles auf Ruhe, Komfort und persönlichen Freiraum ausgerichtet ist. Während andere Gäste noch an Bord gehen, hat man selbst schon die Kabine bezogen und den Blick auf das Meer genossen.

Der MSC Yacht Club bietet einen Rückzugsort, den man auf einem großen Kreuzfahrtschiff kaum erwarten würde.
Ein privates Sonnendeck mit Pool, ein stilvolles Restaurant nur für MSC Yacht Club Gäste, eine Lounge mit Panoramablick – all das schafft eine Atmosphäre, die gleichzeitig entspannt und besonders wirkt. Hier geht es nicht um Schnelligkeit oder Trubel, sondern um den Genuss des Augenblicks.

Der Service ist dabei ein zentraler Bestandteil des Erlebnisses. Wünsche werden erfüllt, bevor man sie ausspricht, und dennoch bleibt alles angenehm diskret. Auch an Land setzt sich dieses Gefühl fort: Dank bevorzugtem Check-in und -out, reservierten Ausflügen und durchdachter Organisation wird selbst der Übergang zwischen Schiff und Ziel zum Erlebnis.

Eine Reise im MSC Yacht Club ist mehr als nur Urlaub – sie ist eine Einladung, sich zurückzulehnen, den Alltag loszulassen und sich selbst wieder mehr Raum zu geben. Wer sich diesen Schritt gönnt, wird nicht nur Exklusivität finden, sondern auch eine neue Art des Reisens entdecken.

Das Beste: Trotz der exklusiven Rückzugsmöglichkeiten bleibt die Vielfalt des großen Kreuzfahrtschiffes jederzeit zugänglich. Ob Shows, Shopping, internationale Restaurants oder ein Besuch im Spa – alle Annehmlichkeiten stehen auch den MSC Yacht Club Gästen offen.

So vereint diese besondere Reiseform das Beste aus zwei Welten: Privatsphäre und Weite, Ruhe und Erlebnis, Rückzug und Vielfalt.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Von Bangkok bis zur White Night – meine unvergessliche Reise nach Thailand
von Sabrina Schlehofer

Zusammen mit guten Freunden habe ich im letzten Jahr den Robinson Club Khao Lak entdeckt – und gleich gespürt, am richtigen Ort zu sein. Für uns stand die hervorragende Kulinarik im Mittelpunkt. Neben einer großen Auswahl internationaler Spezialitäten begeisterten uns besonders die authentischen thailändischen Gerichte. Abends am Buffet oder beim Live-Cooking war es jedes Mal ein Genuss, die Vielfalt der Aromen zu erleben.
Der Club bot genau die Mischung, die wir suchten: ein weiter Strand zum Entspannen, ruhige Oasen und ein Sportprogramm, das keine Wünsche offenließ. Wir probierten Stand-up-Paddling, spielten Beachvolleyball und fanden mit Yoga und dem WellFit-Programm perfekte Balance. Ein Highlight war die traditionelle Thai-Massage, die nach aktiven Tagen für tiefe Entspannung sorgte. Unvergesslich bleibt auch die „White Night“, wenn sich der Club in eine strahlend weiße Partylandschaft verwandelt – mit toller Stimmung und ausgelassenem Tanz bis spät in die Nacht.
Unser Aufenthalt im Club war Teil einer größeren Thailandreise. Gestartet sind wir in der Megametropole Bangkok mit ihren Nightmarkets, von dort ging es weiter zum River Kwai, in ein Elefantenschutzgebiet und schließlich in den Khao-Sok-Nationalpark. Dort erlebten wir auf einer Longtailbootfahrt über den Cheow-Lan-See eine Landschaft wie aus einer anderen Welt
Ein weiterer Höhepunkt waren die Similan-Inseln, wo ich beim Schwimmen erstmals eine riesige Meeresschildkröte sah – ein Moment, den ich nie vergessen werde. Kulinarisch hat mich Thailand mit Pad Thai endgültig erobert. Dazu gab es überall frische Kokosnüsse, die bei tropischen Temperaturen perfekt erfrischen.

Thailand ist für mich das ideale Rundreiseziel. Städte, Natur und Begegnungen lassen sich wunderbar mit einem Badeaufenthalt im Robinson Club verbinden – eine Kombination, die ich jederzeit wiederholen würde.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Einmal um die Welt –
und für immer verändert
von Marion Bluhm

Es war mehr als eine Reise. Es ist ein Weg, der das Verständnis von Zeit, Raum und Begegnung neu ordnet. 126 Tage, 43 Häfen, 20 Länder, 4 Kontinente – und mittendrin eine Route, die mit jedem Sonnenaufgang ein neues Kapitel verspricht.

Einmal im Leben auf dem Amazonas durch den Regenwald gleiten – dieses Erlebnis durfte ich schon auf einer früheren Reise machen. Der Fluss, mächtig und ruhig zugleich, führte mich tief in eine Welt, in der Natur das Sagen hat. In Patagonien standen die Gletscher so still und klar vor mir, als würden sie die Zeit anhalten. Sydney? Ich erinnere mich gut an das Feuerwerk zum Jahreswechsel – das Lichtspiel über dem Hafen war ein Moment voller Staunen. Und in der Südsee, auf Neukaledonien, war es das Gefühl von Weite, das sich eingebrannt hat: Meer, Himmel, Horizont – alles schien zu verschwimmen.

Diese Orte sind Teil einer großen Weltreise, die all das in sich vereint: Naturwunder, Kulturen, Farben, Begegnungen. 24 Stationen dieser Route durfte ich auf unterschiedlichen Reisen persönlich erleben – verteilt über Jahre, jedes für sich ein Höhepunkt. Doch die Vorstellung, all das in einem einzigen Fluss zu erleben, ist etwas anderes. Es ist nicht das einzelne Ziel, das zählt – es ist die Verbindung der Orte, die Mischung aus Bekanntem und Neuem, die diese Reise so besonders macht.

Wer träumt, sollte irgendwann auch handeln. Diese Weltreise ist mehr als ein Urlaub – sie ist eine Einladung, sich selbst neu zu entdecken.
Sie bringt das Herz zum Staunen und öffnet den Blick für das, was unsere Erde so einzigartig macht.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Meine persönlichen Tipps für eine entspannte Anreise über den Flughafen Dortmund
von Marion Bluhm

Wenn Sie – so wie ich – kurze Wege, eine überschaubare Abwicklung und eine angenehme, stressfreie Atmosphäre schätzen, dann ist der Flughafen Dortmund eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine verkehrsgünstige Lage eignet er sich ideal für Abflüge aus dem Raum NRW,

Anreise & Parken
Die Check-in-Schalter öffnen in der Regel 2,5 Stunden vor Abflug – ich empfehle Ihnen, diese Zeit auch zu nutzen, insbesondere wenn mehrere Flüge in engem Zeitfenster starten und es geschäftiger wird. Planen Sie bitte auch den Fußweg vom Parkplatz bis ins Terminal ein. Um eine langwierige Parkplatzsuche zu vermeiden, lohnt sich eine frühzeitige Reservierung. Alternativ kann auch die Anreise mit dem Taxi eine komfortable Lösung sein.
Check-in & Reisedokumente
Haben Sie schon einmal kurz vor Abflug festgestellt, dass der Ausweis abgelaufen ist? Um solche Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir, die Reisedokumente rechtzeitig zu überprüfen. Viele Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit des Online Check-ins – diesen Service übernehmen wir im Rahmen unseres LCC Mehrwert Pakets gerne für Sie. So reisen Sie ganz entspannt.
Gepäck
Jede Airline hat eigene Vorgaben zu Gewicht und Größe von Hand- und Aufgabegepäck. Wer diese nicht im Blick hat, riskiert unnötige Zusatzkosten oder hektisches Umpacken am Flughafen. Gerne informieren wir Sie im Vorfeld über die Gepäckregelungen Ihrer Fluggesellschaft – sprechen Sie uns einfach an.
Sicherheitskontrolle
Nach dem Check-in sollten Sie sich zeitnah zur Sicherheitskontrolle begeben. Am Dortmunder Flughafen stehen Ihnen drei Kontrollbereiche (A, B und C) zur Verfügung. Welche Kontrollspur für Ihren Flug vorgesehen ist, erfahren Sie beim Check-in oder über die Monitore im Terminal. Dank der übersichtlichen Beschilderung finden Sie sich dort problemlos zurecht.
Boarding
Spätestens 40 Minuten vor Abflug sollten Sie sich am Gate einfinden – so bleibt genügend Zeit für eventuelle Verzögerungen. Die Monitore im Terminal informieren zuverlässig über Ihren Flugsteig. Gerade durch die kompakte Struktur des Flughafens gelangen Sie schnell und ohne Umwege an Ihr Gate.
Noch Fragen?
Alle Informationen und Tipps erhalten Sie selbstverständlich auch direkt bei uns im Büro. Wir beraten Sie gerne persönlich und übernehmen mit unserem LCC Mehrwert Paket auf Wunsch viele organisatorische Details – damit Ihr Urlaub schon vor dem Abflug beginnt.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wenn das Unvorstellbare passiert – warum ich nie ohne Reise-Abbruchversicherung verreise
von Marion Bluhm

Es ist nicht leicht, darüber zu schreiben – doch vielleicht hilft meine Erfahrung anderen, die Bedeutung einer Reiseabbruchversicherung besser zu verstehen. Ich befand mich auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik. Es sollte eine Reise voller Leichtigkeit und Sonne werden. Stattdessen wurde sie zu einer der traurigsten Erfahrungen.

Einige Tage nach dem Start erreichte mich an Bord die Nachricht, die alles veränderte: Mein Vater war plötzlich verstorben. Als einzige Tochter war für mich sofort klar, dass ich die Heimreise antreten muss, um alles zu regeln. Die Crew reagierte mitfühlend und unterstützte mich bei der Organisation. Da wir gerade Kurs auf Barbados nahmen, entschied ich mich, dort am nächsten Tag das Schiff zu verlassen. Es war ein schwerer Tag voller Gedanken, Telefonate und innerer Unruhe. Am Morgen darauf stand ich auf der Insel bereit für den Rückflug nach Hause.

Neben dem Schmerz kam bald auch die Frage auf: Wer trägt all die Kosten? Die gebrochene Reise, der kurzfristige Rückflug, die nicht genutzten Leistungen? Glücklicherweise habe ich immer eine Jahresversicherung, die auch eine Reise-Abbruchversicherung einschließt. Die Versicherung übernahm unkompliziert die zusätzlichen Flugkosten und den finanziellen Ausfall der restlichen Reisetage.

Natürlich ersetzt das keine Trauer. Aber es hat mir ermöglicht, mich voll auf den Abschied zu konzentrieren – ohne mich auch noch um finanzielle Sorgen kümmern zu müssen.

Ich würde nie ohne den ausreichenden Reiseschutz reisen, hierzu zählt ebenfalls die Reise-Rücktrittskosten und die Reise Krankenversicherung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Skip to content